Zeitablauf
11:00-14:15 Uhr - Startnummern Ausgabe + Nachmeldungen
im Biegel (Seniorenbüro) beim Willy-Brandt-Platz gegenüber der Sulzbacher Brücke.
Nachmeldungen nur bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich
14:00 Uhr - Stadtwerke Backnang Bambinilauf
500m - Start an der Volksbank
14:10 Uhr - Windmüller Mini Marathon
2,5km - 1 Runde
NEU: Mit Inklusionslauf und Wertung für Sportler mit körperlichem oder geistigem Handicap
14:15 Uhr - Autohaus Möhle Teamstaffel & BKZ Lauf
(gemeinsamer Start)
Teamstaffel 3x 2,5km / BKZ-Lauf 5km
15.00 Uhr - Großer Preis der Volksbank Backnang
10km Hauptlauf
Streckenlängen
Hauptlauf
10 km: 4 Runden á 2,5 km.
BKZ-Lauf
5 km: 2 Runden á 2,5 km
Windmüller Mini-Marathon
2,5 km: 1 Runde á 2,5 km
Stadtwerke Bambinilauf
0,5 km - Start vor der Volksbank Backnang, Ziel am Rathaus
Autohaus Möhle Teamstaffel
3 Läuferinnen und Läufer laufen jeweils eine Runde á 2,5km.
Interessant für Firmen, Hobby- und Schulmannschaften.
Wertung Schulmannschaften, Firmen, Hobby- und Vereinsmannschaften.
Achtung: leicht geänderte Streckenführung
Die Neugestaltung der Eduard-Breuninger-Straße führt zu einer klitzekleinen Streckenänderung. Es geht nach dem Bergauf-Stück durch die Marktstraße nicht gleich wieder runter in die Eduard-Breuninger-Straße, sondern einmal um den Schillerplatz. Friedrich hätte seine Freude dran. Für die Statistiker: es sind pro Runde etwa 90 Meter mehr und insgesamt fast eine Stadionrunde. Wir werden dafür sorgen, dass der Applaus auf der Zielgerade umso frenetischer ausfällt.

Teilnahmeberechtigung und Klasseneinteilung
Die Altersklasseneinteilung erfolgt gemäß DLV-Veranstaltungsordnung.
Hauptlauf und 5000-Meter BKZ-Lauf ab Jahrgang 2006.
Windmüller Mini-Marathon Jahrgänge 2007-2014.
Bambinilauf 2015 und jünger.
Wettkampfbüro
Wettkampfbüro und Startnummen Ausgabe im Biegel (Fußgängerzone)
beim Willy-Brandt-Platz gegenüber der Sulzbacher Brücke.
Siegerehrung
Die Siegerehrung findet gegen 16:00 Uhr am Rathaus statt.
Ergebnislisten und Urkunden
Als Download auf dieser Seite erhältlich.
Preise
Bambinilauf: Medaillen für alle Teilnehmer
Mini Marathon: Medaillen für alle Teilnehmer und Pokale, Sachpreise für
Altersklassensieger
BKZ-Lauf: Pokale für Gesamtsieger. Keine Altersklassenwertung
Hauptlauf: Pokale und Sachpreise für die Altersklassensieger
Prämien für die Gesamtsieger Männer und Frauen
1. Platz 200,- EUR
2. Platz 100,- EUR
3. Platz 50,- EUR
Preise für den Staffellauf
Schulmannschaften 1. Sieger Einkaufsgutschein über 100,- EUR bei INTERSPORT Grabert.
Verein/Firmen/Hobbymannschaften Essensgutschein über 100,- EUR im TSG Vereinsheim.
Kostümpreis
Wer verkleidet kommt, kann den Sonderpreis für das originellste Kostüm gewinnen.
Anreise
S-Bahn-Anschluss. Vom Bahnhof Backnang wenige Minuten stadteinwärts zum Wettkampfbüro.
Parkplätze
Kostenpflichtige Parkplätze auf der Bleichwiese, am Bahnhof sowie im Windmüller CityParkhaus.
Umkleide und Duschen
Umkleiden und Duschen in der Schillerhalle am Bahnhof.
Kleiderabgabe
Kleiderabgabe im Eingang der Stadtkasse (direkt neben dem Wettkampfbüro)
Bewirtung und Unterhaltung
Die TSG Backnang Fußball bewirtet an der Strecke mit Getränken und warmen Speisen.
Für gute Stimmung sorgen die „Lohkäs Trampler“ vom Backnanger Karnevals Club.
Haftung / AGB
Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen für den Silvesterlauf Backnang.
Mit dem Start werden diese Bedingungen akzeptiert.
Wetterklausel
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, je nach Wetterverhältnissen eine Änderung der Strecke vorzunehmen oder bei unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder kurzfristig abzusagen.
Anmeldung
„Frühbucher“ erhalten Vorzugspreise bei Onlineanmeldung bis 31.November.
Standard Anmeldung Online möglich bis 27.Dezember.
Anmeldungen Bambinilauf bei INTERSPORT Grabert,
Sulzbacher Str. 10, 71522 Backnang, Tel. 07191/904 400.
Meldeschluss ist der 23. Dezember.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start zzgl. einer Nachmeldegebühr im Biegel möglich.
Beim Staffellauf sind keine Nachmeldungen möglich.